PAA ermöglicht die bedarfsgerechte, selbstorganisierte und selbstbestimmte Teilnahme am Berufsleben von Menschen mit Behinderung. Der Verein Initiative Soziale Integration wurde vom Sozialministeriumservice – Landesstelle Steiermark für die Umsetzung des Projektes “Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz” beauftragt.
PAA kann von Menschen mit Behinderung die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und die notwendige fachliche und persönliche Eignung für den ausgeübten oder angestrebten Beruf aufweisen, in Anspruch genommen werden.
1.)
2.)
Die PAA umfasst Unterstützungsleistungen im Zusammenhang mit Begleitung und Mobilität. Nach Bedarf sind folgende Kernaufgaben vorgesehen:
Unterstützungsleistungen inhaltlicher oder fachlicher Art bei der Erbringung der Arbeitsleistung sind nicht durch die PAA zu leisten.
PAA Richtlinien herunterladen
gefördert aus Mitteln des Ausgleichstaxfonds.
Nähere Informationen entnehmen Sie den Richtlinien der Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz
Kontaktpersonen
Für die Kontaktaufnahme bitte Formular ausfüllen.
Ausfüllhilfe oder Formulare
Nützliche Links
ISI - Initiative Soziale Integration